Home
Kontakt
Die Geschichte des Porzellans
Porzellan Service
Arzberg
Fürstenberg
Goebel
Hutschenreuther
Kaiser Porzellan
Lladró
Royal Dux
Rosenthal
Thomas Porzellan
Wiener Porzellan
Impressum
Royal Dux - Die Geschichte

1853 Gründung der Fabrik in Duchcov (Dux) - Herstellung keramischer Gebrauchsgegenstände aus in der Nähe gewonnenen Rohstoffen
1860 Umgründung in die Firma "E. Eichler Thonwarenfabrik"
1862 Zukauf der Firma in Selty bei Ceská Lípa - Produkte aus Terrakota, Fayence und Majolika im Copenhagener, Sevréser und Worchester Genre
1878 Goldmedaille auf der Ausstellung in Paris
1898 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft "Duxener Porzellan-Manufaktur AG" mit Sitz in Berlin - Aufkauf der Porzellanfabrik in Blankenhain bei Weimar und Liquidation der Fabrik in Selty
1900 Einführung des dreieckigen Logos mit einer Eichel und der Inschrift "ROYAL DUX BOHEMIA"
1904 Grand Prix auf der Weltausstellung in St. Louis
1906 Silbermedaille in Milan und Goldmedaille in Liberec - Erfolgreichste Epoche der Firmengeschichte mit Geschäftsverbindungen in ganz Europa, Rußland und Nordamerika
Abbruch der erfolgreichen Entwicklung durch Ausbruch des I. Weltkrieges
1918 Verkauf der Fabrik in Blankenhain
Weltwirtschaftskrise führte zum Abbruch der Handelsbeziehungen
Nach dem II. Weltkrieg Aufbau einer eigenen Lehrlingsausbildung
Seit Mitte der 50er-Jahre Zurückgewinnung der verlorenen Stellung auf den Weltmärkten
1958 Weltausstellung in Brüssel EXPO 58
1992 Umbenennung in "Porzellanmanufakturbetrieb Royal Dux Bohemia AG"
1997 Mitgliedschaft in der Gruppe "Böhmisches Porzellan" im Rahmen der Kapitalvereinigung





Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Werbepartner

neu.de - Deutschlands bekannteste Singlebörse!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden